Verwaltungsgericht Wien

Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund Projektentwicklung- und Baumanagement GmbH; vergebende Stelle: ARGE WIR Wallner & Schemitsch Integral ZT Rudolf und Vier Partner "Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Leistungen der Prüfstatik nach OIB RL 1 im Zuge des Investitionsprogramm der Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund"

  • Geschäftszahl:  VGW-123/087/2207/2021
  • Vergabeverfahren:  Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Leistungen der Prüfstatik nach OIB RL 1 im Zuge des Investitionsprogramm der Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund
  • Auftraggeberin bzw. Auftraggeber:   Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund
  • Bekämpfte gesondert anfechtbare Entscheidung:  Ausscheidungsentscheidung
  • Datum der Bekanntmachung:  15.2.2021



Verlust der Parteistellung im Nichtigerklärungsverfahren - Präklusionsfolgen

Unternehmerinnen beziehungsweise Unternehmer, die durch die von der Antragstellerin beziehungsweise vom Antragsteller begehrte Entscheidung unmittelbar in ihren rechtlich geschützten Interessen nachteilig betroffen sein können, sind Parteien des Nichtigerklärungsverfahrens.

Sie verlieren ihre Parteistellung, wenn sie ihre begründeten Einwendungen gegen die von der Antragstellerin beziehungsweise vom Antragsteller begehrte Entscheidung nicht binnen zwei Wochen ab der Bekanntmachung der Verfahrenseinleitung erheben.

Davon ausgenommen sind Bieterinnen und Bieter, die in einer Zuschlagsentscheidung für den Zuschlag in Aussicht genommen sind. Sie können ihre Parteistellung nicht verlieren.

Sofern eine mündliche Verhandlung vor Ablauf dieser Fristen stattfindet, können die Einwendungen spätestens in der mündlichen Verhandlung erhoben werden.


Hinweis: Die Bezeichnung des betroffenen Vergabeverfahrens, der Auftraggeberin beziehungsweise des Auftraggebers sowie die bekämpfte gesondert anfechtbare Entscheidung basieren auf den Angaben der Antragstellerin beziehungsweise des Antragstellers (§ 25 Abs. 3 Wiener Vergaberechtsschutzgesetz 2014 - WVRG 2014).